
Hermann Schmitt (* 22. Mai 1874 in Dresden; † 28. April 1932 in St. Blasien) war ein deutscher Jurist und 1923 amtierender sächsischer Innenminister. == Leben und Wirken == Hermann Schmitt war der Sohn von Rudolf Schmitt, Professor für Chemie am Polytechnikum in Dresden und Namensgeber der Kolbe-Schmitt-Reaktion. Er studierte Rechtswissenschaf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Schmitt
[Begriffsklärung] - Hermann Schmitt ist der Name folgender Personen: * Hermann Schmitt (1874–1932), sächsischer Innenminister ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Schmitt_(Begriffsklärung)
[Lehrer] - Hermann Schmitt (* 29. August 1888 in Horchheim bei Worms; † 14. Oktober 1974 in Worms) war ein Gymnasiallehrer, rheinhessischer Kirchenhistoriker und Heimatforscher. ==Leben== Schmitt besuchte das Gymnasium in Mainz, wo Prof. Heinrich Schrohe sein Lehrer war. Das Studium der Klassischen Philologie und Geschich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Schmitt_(Lehrer)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.